25.06.2025
Umkämpfte Wärmewende: Diskursstränge gegen das Gebäudeenergiegesetz
Im Deutschen Klimaschutzgesetz ist das Netto-Null-Klimaziel bis 2045 verankert. Das heißt, dass nur noch so viele Emissionen freigesetzt werden dürfen, wie zugleich der Atmosphäre wieder entnommen werden. Da sehr unklar ist, in welchem Maß es überhaupt möglich sein wird, CO2 der Atmosphäre zu entziehen, führt an drastischen Emissionsminderungen kein Weg vorbei. Ein Sektor, der dabei zusehends in den Fokus rückt, ist der Wärmesektor.