Polykrisen und systemische Risiken: Neue Ansätze für Governance und Kommunikation
Die Covid-19-Pandemie, der Krieg Russlands gegen die Ukraine, geopolitische Spannungen, der Klimawandel und andere Ereignisse machen deutlich, dass wir zunehmend verschachtelten, miteinander verknüpften Risiken ausgesetzt sind. Angesichts dieser neuen Entwicklungen hat sich der Schwerpunkt der Risikoforschung hin zu umfassenden Analysen von sich gegenseitig beeinflussenden Risikoquellen und Krisen verlagert. Im International Journal of Disaster Risk Science liefern Huan Liu (Kyoto University) und Ortwin Renn (Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit) einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu Polykrisen und systemischen Risiken.