Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten
Als das Heizungsgesetz im September 2023 verabschiedet wurde, hatten die Ampel-Parteien einige Monate harter Auseinandersetzungen hinter sich. Der Plan, rasch von Gas und Öl auf erneuerbare Energien umzusteigen, hatte einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. In einer kurzen Studie in der Zeitschrift „Energy Research & Social Science“ untersuchen Forschende die Strategien dahinter und erklären, was wir daraus lernen können.