Veränderung besser verstehen: Ein neuer Forschungsansatz
Die Beschleunigung der Energiewende ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Da dies komplex ist und unterschiedliche Denktraditionen herrschen, gelingt es der Forschung kaum, solche Veränderungsprozesse abzubilden. Wissenschaftler Jörg Radtke vom Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) beschreibt nun einen neuen Weg, um dieser Vielschichtigkeit gerecht zu werden: Er führt Erkenntnisse aus der neueren Transitionsforschung mit denen aus der klassischen Politikforschung zusammen. „Mit diesem neuen Framework entsteht ein umfassender Rahmen, mit dem die Energiewende besser verstanden und analysiert werden kann“, sagt Radtke.