25.04.2025
"Orsugiak – Grönlands weißes Gold" – eine neue und alte Geschichte des dänischen Kolonialismus und der Ausbeutung in Kalaallit Nunaat (Grönland)
Am 15. April hat die RIFS-Forschungsgruppe reIMAGINE Arctic Research zu einer Vorführung des Dokumentarfilms "Orsugiak – Grönlands weißes Gold" unter der Regie von Otto Rosing und Claus Pilehave eingeladen. Dies fand zusammen mit einem Workshop über kreative Forschungsmethoden und die Verunsicherung durch dominante Narrative in Filmen statt. Vorführung und Diskussion wurden von Professorin Naja Dyrendom Graugaard geleitet, die in einer Doppelrolle auftrat: Einmal als außerordentliche Professorin, die an der Universität Kopenhagen mit Schwerpunkt auf kritischen Inuit-Studien und (de)kolonialen Beziehungen zwischen Dänemark und Kalaallit Nunaat (Grönland) forscht und lehrt. Und zum anderen als Hauptprotagonistin des Films, die ihre Familiengeschichte erzählt. Seit April 2025 ist Naja Dyrendom Graugaard außerdem Associate Scholar am RIFS in der Forschungsgruppe reIMAGINE Arctic Research und bringt neue Perspektiven über die anhaltende Dominanz von Wissensregimen in der Arktis und ihre möglichen Auswirkungen auf die europäische Forschungsgemeinschaft ein, welche in der Arktis arbeitet.