13.11.2024
Sichere Räume in unsicheren Umgebungen – Förderung von Dialog und Reflexion auf der UN-Klimakonferenz
In unserer kürzlich erschienenen Publikation „Safe Spaces in Unsafe Environments - Experiences from COP26 About Hosting Inclusive Spaces for Deep Encounters and Reflection“ (Sichere Räume in unsicheren Umgebungen - Erfahrungen von der COP26 über die Einrichtung von inklusiven Räumen für tiefgreifende Begegnungen und Reflexion) fassen wir unsere Erfahrungen zusammen, wie sich Räume gestalten und fördern lassen, die „sicher genug“ sind für einen fruchtbaren Dialog und eine gute Zusammenarbeit bei der UNFCCC-COP. Zwei wichtige Beobachtungen sind, dass der Aufbau von Beziehungen die Qualität der Diskussionen in diesen Räumen erheblich vertiefen kann und dass die Anerkennung der Unsicherheit eines Raums dazu beiträgt, mehr Sicherheit zwischen den Menschen zu schaffen.