
Luis Nacken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
© RIFS@GFZ/Nadine Stenzel
Telefon
Luis Nacken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe „Ko-Kreation in der demokratischen Praxis". Aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive befasst er sich mit den Themen nachhaltiger Mobilität und Mobilitätswende, Stadtentwicklung im menschlichen Maßstab sowie demokratischen Transformationsprozessen.
Gruppen
- Seit 07/2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter am RIFS Potsdam
- 01/2023 - 10/2023 Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Nachhaltigkeitsmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien (WU)
- 03/2022 - 01/2025 M.A Studium Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien
- 06/2020 - 03/2021 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Communication Science der RWTH Aachen University
- 10/2017 - 10/2021 B.A Studium Sprach- und Kommunikationswissenschaft an der RWTH Aachen University
- Nachhaltige Mobilität und Mobilitätswende
- Städtische Transformation am menschlichen Maßstab
- Mediale Repräsentation urbaner Transformationen
Publikationen vor der Tätigkeit am RIFS
-
Nacken, L. (2024). Radfahrerin schwer verletzt. https://doi.org/10.25365/THESIS.77408
-
Martinuzzi, A., Kovacic-Lukic, M., & Nacken, L. (2024). Österreichische Erfolgsgeschichten im Bereich Lieferkettenverantwortung (No. 03/24). FIW-Research Reports.