Forschungsinstitut für
Nachhaltigkeit | am GFZ

Gerald Aiken

Fellow

E-Mail

gerald [dot] aiken [at] rifs-potsdam [dot] de

Zuvor habe ich an folgenden Themen gearbeitet: Die Rolle, die „community" bei der Steuerung von Nachhaltigkeitstransformationen spielt, war mein Forschungsgebiet. Zusammen mit Kollegen habe ich hier vielleicht mehr theoretische Entwicklung betrieben. In diesem Bereich geht es um die Analyse der Art und Weise, wie „community" auf kohlenstoffarme Herausforderungen reagieren. Dies kann von unten nach oben geschehen, indem sich Aktivisten an der Basis zusammenschließen, um etwas gegen Umweltprobleme zu unternehmen (z. B. die Transition-Town-Bewegung), oder von oben nach unten (nachbarschaftsbasierte Programme zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks), oder weniger offensichtlich skalar: Wohngemeinschaften, Carsharing, Energie in Gemeinschaftsbesitz. Die implizierte „community" ist sehr unterschiedlich. Betrachten Sie die verschiedenen Arten, in denen eine wahrgenommene Idee von Zusammengehörigkeit verwendet wird, wenn Umweltmaßnahmen gefördert werden: zum Beispiel die häufig gehörten Sätze „die wissenschaftliche „community" muss die Wissenschaft besser kommunizieren" oder „wir müssen in Umweltfragen handeln ́. Verschiedene Arten von Vorstellungen von Kollektivität und Zusammengehörigkeit sind immer dann im Spiel, wenn „community" und Umwelt miteinander verbunden werden.

  • 2019-2024. Forscher. Luxembourg Institute for Socio-Economic Research.
  • 2019. Fellow. Rachel Carson Centre for Environment and Society, München.
  • 2014-2019. Assistant Chercheur (Postdoc). Universität Luxemburg.

  • "Community" und ihre verschiedenen deutschen Übersetzungen
  • Kritische Kulturgeographie
  • Umweltpolitik
  • Community-basierter Umweltschutz
  • Klimagerechtigkeit

Publikationen vor der Tätigkeit am RIFS

  • Kumar, A. and Taylor Aiken, G. (2021) 'A postcolonial critique of Community Energy: Searching for solidarities in Community Energy projects in India and Scotland' Antipode. 53 (1): 200-221. https://doi.org/10.1111/anti.12683
  • Schmid, B. and Taylor Aiken, G. (2020) 'Transformative mindfulness: The role of mind-body practices in community-based activism' cultural geographies. 28 (1): 3-17. https://doi.org/10.1177/1474474020918888
  • Taylor Aiken, G. (2019) 'Community as a tool for low carbon transitions: Involvement and containment, policy and action' EPC: Politics and Space. 37 (4) 732-749. https://doi.org/10.1177/2399654418791579