
Jasmin Wiefek
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
© IASS/Lotte Ostermann
Seit ihrem Psychologiestudium forscht Jasmin Wiefek zum nachhaltigen Konsumieren und Produzieren. In ihrer Diplomarbeit am Interdisziplinären Zentrum für Nachhaltige Entwicklung in Göttingen untersuchte sie das Konsumverhalten im ländlichen Raum. Anschließend beschäftigte sie sich in der Forschungsgruppe Umweltpsychologie in Magdeburg mit der Bedeutung von Suffizienz in den mentalen Modellen zu Nachhaltigkeit von Akteuren im kommunalen Klimaschutz. Zuletzt ging sie am Norbert Elias Center for Transformation Design & Research in Flensburg der Frage nach, wie nachhaltiges Handeln von der Nische in den Mainstream gelangt und was das transformative Potential der Gemeinwohl-Ökonomie ist. In ihrer laufenden Promotion an der FU Berlin beleuchtet sie die Charakteristika gemeinwohlorientierter Unternehmen und deren Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter*innen. Am IASS exploriert sie seit März 2019 Möglichkeiten zur Förderung plastikfreien Lebensmittelkonsums. Sie ist zudem Mitgestalterin des Hamburger „Salon für Transformation" und befindet sich in permakultureller und soziokratischer Weiterbildung auf dem „Lernpfad zur Wildgestalterin".