2019 war ein Jahr, das für den Klimaschutz in den Köpfen und Worten viel, beim konkreten Handeln wenig bewegt hat. Wie geht es weiter und was wird in diesem Jahr wichtig?
Vom 23. bis 25.September 2019 trafen sich Regierungschefs bei den Vereinten Nationen in New York, um zunächst die Bekämpfung des Klimawandels und gleich im Anschluss die Fortschritte bei den UN-Nachhaltigkeitszielen zu diskutieren. 2019 ist ein wichtiges Jahr.
Am 11.12.1997 wurde zum ersten Mal in der Geschichte ein international verbindlicher Klimavertrag verabschiedet, der 37 Industrieländer zu individuellen Treibhausgasreduktionen verpflichtete: das Kyoto-Protokoll.