Der Verkehr ist das Sorgenkind der Klimapolitik. Während alle anderen Sektoren seit 1990 deutliche Emissionsreduktionen vorweisen können, sind die verkehrsbedingten Emissionen zwischen 1990 und 2018 sogar um 3,7 Prozent angestiegen.
Kohleregionen erhalten umfangreiche Finanzhilfen für den Strukturwandel. Damit Neues entstehen kann, braucht es aber auch eine aktive Zivilgesellschaft. In der Lausitz klagen Initiativen über Anfeindungen und mangelnde Unterstützung von der lokalen Politik.