Der Verkehr ist das Sorgenkind der Klimapolitik. Während alle anderen Sektoren seit 1990 deutliche Emissionsreduktionen vorweisen können, sind die verkehrsbedingten Emissionen zwischen 1990 und 2018 sogar um 3,7 Prozent angestiegen.
Teil 1 einer Blogserie zu Klimaschutz und strukturellem Wandel durch Partizipation von Katleen de Flander und Ina Richter
Das Thema Klimaschutz hat in den letzten Wochen die nationale und internationale politische Agenda entscheidend mitbestimmt. International ging es in den vergangenen Tagen auf der UN-Klimakonferenz in Lima um die Festlegung der Grundlagen, auf denen im kommenden Jahr in Paris ein weltweiter Klimavertrag festgeschrieben werden soll.