• Jump to main content
  • Jump to search
Back to top
IASS-Logo-de Created with Sketch.

Meta Navigation

  • Kontakt & Anreise
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptnavigation

  • Institut
    • Unser Ansatz
    • Struktur & Gremien
    • Fellow-Programm
    • Inkubator
    • Nachwuchsförderung
    • Jobs
    • Ausschreibungen
    • Campus
    • Veranstaltungsorganisation
  • Ergebnisse
    • Publikationen
    • Dossiers
    • Blog
  • Forschung
    • Unsere Forschung entdecken
    • Systemische Wechselwirkungen
    • Demokratische Transformationen
    • Wahrnehmung, Werte, Orientierung
    • Energiesysteme und gesellschaftlicher Wandel
    • Governance für Umwelt und Gesellschaft
    • Foren: Wissenschaft, Politik, Gesellschaft
    • Deutsch-Französisches Zukunftswerk
    • Abgeschlossene Projekte
    • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Menschen
    • Team
    • Fellows
    • Affiliate Scholars
    • Vorstand
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
  • Deutsch
  • English

Hauptnavigation

  • Institut
    • Unser Ansatz
    • Struktur & Gremien
    • Fellow-Programm
    • Inkubator
    • Nachwuchsförderung
    • Jobs
    • Ausschreibungen
    • Campus
    • Veranstaltungsorganisation
  • Ergebnisse
    • Publikationen
    • Dossiers
    • Blog
  • Forschung
    • Unsere Forschung entdecken
    • Systemische Wechselwirkungen
    • Demokratische Transformationen
    • Wahrnehmung, Werte, Orientierung
    • Energiesysteme und gesellschaftlicher Wandel
    • Governance für Umwelt und Gesellschaft
    • Foren: Wissenschaft, Politik, Gesellschaft
    • Deutsch-Französisches Zukunftswerk
    • Abgeschlossene Projekte
    • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Menschen
    • Team
    • Fellows
    • Affiliate Scholars
    • Vorstand
Newsletter

Headline:

Zurück zur Übersicht
Dirk von Schneidemesser

Dr. Dirk von Schneidemesser

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Forscherinnen und Forscher fordern von der Politik, während der Covid-19-Pandemie sicheren Fußverkehr und Radfahren zu ermöglichen.
Offener Brief

Covid-19-Pandemie: Sicheren Fußverkehr und Radfahren ermöglichen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen der Mobilitätsforschung, Psychologie und den Gesundheitswissenschaften appellieren, angesichts der Corona-Pandemie für eine Mobilitätsinfrastruktur zu sorgen, die das geforderte Abstandhalten ermöglicht und die Gesundheit der Menschen fördert.

Mehr erfahren
In Berlin gibt es Streit um die Umwandlung einiger Parkplätze an der Karl-Marx-Allee in einen Grünstreifen.

Die Bürgerinnen und Bürger bei der Mobilitätswende mitnehmen - ein Plädoyer für echte Beteiligung

An der Karl-Marx-Allee sollen ein paar wenig genutzte Parkplätze einem Grünstreifen weichen. In der Berliner Landespolitik ist die Aufregung groß, es werden viele Gründe angeführt, warum gerade dieser Parkraum besonders schützenswert sei. Parkplätze sind für einige noch immer heilige Kühe.

Mehr erfahren

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

und abonnieren Sie unseren alle zwei Monate erscheinenden Newsletter!

Newsletter abonnieren
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Logo Fona - Forschung für nachhaltige Entwicklungen
Logo Land Brandenburg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur

Footer Menu

  • Kontakt & Anreise
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz